„Vom Kritzeln, Malen und Zeichnen zur Grafomotorik“ (6 Stunden)

In einem ersten Teil werden grundlegende Kenntnisse zu den Bereichen Entwicklung der Handmotorik, der Handdominanz, des Zeichnens und Malens vermittelt sowie mögliche Auffälligkeiten, Blockaden oder Störungen diskutiert.

Auf dieser Basis werden im zweiten Teil praktische Fördermöglichkeiten veranschaulicht und unterstützende Maßnahmen für das schreibauffällige Kind gemeinsam erprobt.