„Förderung mathematischer Basisfertigkeiten im Kindergartenalter mit Einblick in die Methode des Rechnens mit Links und Rechts, zur Förderung von Kindern mit Down Syndrom“ (9 Stunden)

Im Rahmen der Frühkindlichen Entwicklung erwerben Kinder bedeutende Vorläuferfertigkeiten für späteres Lernen. In Bezug auf das Rechnen finden wir im Kindergartenalter verschiedene Stufen des Mathematiklernens. Die Referentin wird im Rahmen dieser Weiterbildungsreihe nötiges Fachwissen zum Thema vermitteln, um die Pädagoginnen dadurch im Erkennen und Schaffen von Lerngelegenheiten zu unterstützen. Möglichkeiten um „spielend zu lernen“ werden gemeinsam erprobt

Für Kinder mit Beeinträchtigungen müssen Lehr- und Lernprinzipien besonders differenzierte Berücksichtigung finden. Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Down Syndrom haben im Laufe von Jahren wertvolle Erfahrungen im Zusammenhang mit dem „Rechnen Lernen“ ihrer Kinder gesammelt und in Anlehnung an bereits bestehende didaktische Programme, das Förderkonzept „Rechnen mit Links und Rechts“ entwickelt. Im Rahmen der Weiterbildung wird die Referentin auch darauf eingehen und die im ersten Teil erworbenen Fachkenntnisse damit in Zusammenhang bringen.